Militärfahrzeug-Modelle
Auf dieser Seite finden Sie unsere Militärfahrzeug-Modelle im Maßstab H0. Es werden nur Kleinserien in Handarbeit hergestellt. Alle Radfahrzeuge sind mit beweglicher Lenkung ausgestattet.
Die Lackierungen der Tarnmuster können sich von der abgebildeten Lackierung unterscheiden. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail, falls Sie Fotos aller verfügbaren Modelle wünschen. Sie können sich dann Ihr bevorzugtes Modell aussuchen.
Horch 830 Kfz 12 Protze
Ab 1934 wurde im Rahmen der zweiten Heeresmotorisierung der Horch 830 als mittlerer geländegängige PKW Kfz 12 bei der Reichswehr eingeführt.Die handelsübliche Basis wurde aus Preisgründen gewählt.
Maßstab 1/87
Horch 830 Kfz.11 Kübelwagen
Ab 1934 wurde im Rahmen der zweiten Heeresmotorisierung der Horch 830 als mittlerer geländegängige PKW Kfz 11 bei der Reichswehr eingeüfhrt. Die handelsübliche Basis wurde aus Preisgründen gewählt
Maßstab 1/87
Hanomag SS 55
Militärvariante
Ab 1933 erschien die Straßenzugmaschine SS 55 mit 55 PS. Nach 1945 war der Name ST 55, sie wurde noch bis 1948 gebaut. Zugleistung 18t bei Höchstgeschwindigkeit 33 Km/h.
Maßstab 1/87
Brummbär früh
Sd.Kfz. 166
Beginn der Serie April 1943. Zimmeritbeschichtung ab Werk. Frontpanzerung 10cm. Bewaffnung 15cm StuH 43 L/12. Erste größere Einsätze bei Kursk.
Maßstab 1/87
Jedes Modell wird mit individuellem Tarnmuster und Fahrzeugnummer versehen. Die Lackierung kann sich daher von der hier abgebildeten unterscheiden.
Brummbär spät
Sd.Kfz. 166
Neue Aufbaukonstruktion im Frühjahr 1944. Zimmeritbeschichtung ab Werk. Frontpanzerung 10cm. Bewaffnung 15cm StuH 43 L/12. Ab September 1944 keine Neubeschichtung mehr.
Maßstab 1/87
Jedes Modell wird mit individuellem Tarnmuster und Fahrzeugnummer versehen. Die Lackierung kann sich daher von der hier abgebildeten unterscheiden.
Sturmgeschütz IV
Sd.Kfz 167
Serienbau ab Dezember 1943.Aufbau des StuG III G mitFahrererker.Bewaffnung 7,5cm StuK 40 L/48.
Produktion 1138 Fahrzeuge.
Maßstab 1/87
Rammtiger
Anfang 1943 wurden drei Tiger(p) mit einer Rammhaube ausgerüstet. Das Fahrzeug sollte damit gegnerisch besetzte Gebäude durch durchfahren zerstören.
Maßstab 1/87
Jedes Modell wird mit individuellem Tarnmuster und Fahrzeugnummer versehen. Die Lackierung kann sich daher von der hier abgebildeten unterscheiden.
Waffenträger Ad Hoc ( der Fa. Ardelt )
Waffenträger Ad Hoc ( der Fa. Ardelt )
Die Firma Ardelt erhielt im Februar 1945
den Auftrag 7 Waffenträger mit
8,8 cm-Pak 43 herzustellen, welche zur unmittelbaren Verteidigung von Eberswalde vorgesehen waren.
Maßstab 1/87
Lorraine Schlepper mit 5 cm Pak
Versuchsaufbau von 5cm Pak anstelle 7,5cm Pak Marder I.
Maßstab 1/87
Lorraine Schlepper mit 7,5 cm Pak
Sd.Kfz.135 Marder I. Mitte 1942 wurden 170 Stück hergestellt.
Maßstab 1/87
Lorraine Schlepper mit 10,5 cm lFh 18/4 Alkett
Lorraine Schlepper mi 10,5 lFH 18/4
Im November 1942 wurden 12 Stück durch die Firma Alkett ausgeliefert.
Maßstab 1/87
Lorraine Schlepper mit 10,5 cm lFh 18 /4 Becker
Lorraine Schlepper mit 10,5 cm lFh 18 /4 Becker
Aufbau der lFh 18/4 auf 12 Fahrzeugen anstelle der 15cm sFh 13 vom Baukommando Becker.
Maßstab 1/87
Lorraine Schlepper mit 122 mm Fh (r)
Lorraine Schlepper mit 122 mm Fh (r)
Einbau der 122mm Fh (r) in einem dem Alkett Fahrzeug ähnlichen Aufbau.
Maßstab 1/87
Lorraine Schlepper mit 150mm sFh 13
Lorraine Schlepper mit 150mm sFh 13
Sd Kfz 135/1. Durch das Baukommando Becker wuden 102 Fahrzeuge hergestellt.
Maßstab 1/87
Lorraine Schlepper Großer Funkwagen
Lorraine Schlepper Großer Funkwagen
Funk- und Beobachtungsfahrzeuge, welche den 15cm sFh 13 auf Lorraine Schlepper Einheiten zugeteilt wurden. Ca 30 Stück hergestellt.
Maßstab 1/87
Lorraine Schlepper mit Pz I Turm
Für die Ausbildung von Panzerbesatzungen wurden Mitte 1942 Lorraine Schlepper mit Pz I Türmen ausgestattet.
Maßstab 1/87
12,8cm Sfl L/61 Sturer Emil
Nach der Forderung nach schwersten Geschützen auf Selbstfahrlafette wurden zwei VK 3001 umgebaut,um die 12,8cm kanone L/61 zu tragen.Der Einsatz gegen Gibraltar entfiel, deshalb gingen die zwei “12,8cm Sfl L/61 (Pz Sfl V )”nach Südrußland.Die Truppe nannte sie Sturer Emil.
Maßstab 1/87
Ersatz Panther
Ersatz Panther
Zur Ardennenoffensive als M10 getarnter Panther. Einsatz im Rahmen der “Operation Greif “, zusammen mit den anderen Fahrzeugen der PzBrig 150.
M 1/87
Ersatz Stug III
Zur Ardennenoffensive mit Blechen getarnte Stug III. Sie sind im Rahmen der PzBrig 150 eingsetzt worden.Die Tarnung sollte das Bild eines “Priest “ erzeugen.
M 1/87
SU 122
Zwischen Dezember 1942 und August 1943 wurden 638 Samochodnaja arttillerijiskaja ustanowka SU 122 hergestellt, ausgerüstet mit der Haubitze 122mm M 30.
Maßstab 1/87
SU 76i
Umbau von erbeuteten Panzer III mit der 76,2mm Pz. Kanone Zis-3 zum Jahreswechsel 1942 / 1943. Frontpanzerung 35mm. Stückzahl ca. 200.
Maßstab 1/87
SG 122
Im Mai 1942 entstanden die ersten Fahrzeuge.Im September 1942 verbesserte Ausführungen. Die gebauten 21 Stück wurden dem obersten Verwaltungsleiter der sowjetischen Panzereinheiten unterstellt. Einsatzorte unbekannt.
Maßstab 1/87
3,7 cm PAK
Als 3,7 cm PAK 35/36 L/45 1934 entwickelt.1940 ersetzt durch die 5 cm PAK.Bis Kriegsende im Einsatz.Ab 1941 unwirksam gegen die modernen russischen Panzer.Spitzname "Heeresanklopfgerät".
Maßstab 1/87
7,5cm Infanteriegeschütz 37
Eingeführt 1944.Ein 7,5 cm Rohr Krupp´scher Konstruktion wurde in die Lafette der veralteten 3,7 cm Pak eingelegt.
Maßstab 1/87
88 Flak 36 auf Behelfelafette
88 Flak 36 Behelf
88 Flak 36 auf Behelfslafette. In Feuer- oder Fahrstellung aufstellbar. Vereinfachte Lafette ab 1944.
M 1/87
88 36 Beh
in Vorbereitung.
88 Flak 37/41 auf Behelfslafette
88 Flak 37/41
Das Rohr der Flak 41 mit Mündungsbremse in der Oberlafette der 88 Flak 37. Auf Behelfslafette, in Feuer- oder Fahrstellung aufstellbar.
M 1/87
88 37/41
in Vorbereitung.
88 Pak 43
88 Pak 43
88 Pak 43 l/71 auf Kreuzlafette. Hergestellt ab 1942. In Feuer- oder Fahrstellung aufstellbar.
M 1/87
Sd.Anh. 24
Der schwere Maschinensatz A 220/380 V wurde meist bei den Instandsetzungseinheiten und den Fernmeldeeinheiten benutzt. Eingeführt 1935.
Maßstab 1/87
Sd.Anh.24
in Vorbereitung.
Schwerer Anhängeschlitten für Gleiskettenfahrzeuge
Schwerer Anhängeschlitten für Gleiskettenfahrzeuge
Zum Tranport von Menschen und Material . An die Einheiten wurde nur der Bauplan,die Stückliste und die Metallteile geliefert. Die Holzbeschaffung und der Bau erfolgte vor Ort.
Maßstab 1/87
Projekt P 1000 Panzer (Ausstattung nach Wahl )
Ende 1941 kam aus dem OKH der Wunsch nach einem Fahrzeug der 1000 t-Klasse. Die Projekt-Zeichnungen wurden Mitte 1942 bei Krupp erstellt. Der 28cm-Turm des Schlachtschiffes Gneisenau(mit 2 Kanonen anstelle 3 beim Schiff) sollte Hauptbewaffnung werden. Es blieb bei den Zeichnungen. Maßstab 1/87. Die 3.Variante der "Ratte" wird in nach Wahl ausgestattet und preislich bewertet. Siehe Variante A !
Rat-Choice
in Vorbereitung.
Projekt P-1000 Panzer ( Tarnung gelb/grün-braun )
Projekt P-1000 Panzer (Tarnung gelb/grün-braun)
Ende 1941 kam aus dem OKH der Wunsch nach einem Fahrzeug der 1000 t-Klasse. Die Projekt-Zeichnungen wurden Mitte 1942 bei Krupp erstellt. Der 28cm-Turm des Schlachtschiffes Gneisenau (mit 2 Kanonen anstatt 3 beim Schiff) sollte Hauptbewaffnung werden. Es blieb bei den Zeichnungen. Maßstab 1/87. Die 2.Variante der "Ratte" wird in Lack Tarnung gelb geliefert, im Gegensatz zum aktuellen Foto.
Rat-yellow-4
in Vorbereitung.
Projekt P 1000 Panzer ( Variante A / Mennige )
Projekt Panzer "Ratte" ( Variante A / Mennige )Ab jetzt bestellbar ! Wir haben bei diesem Modell keinen Lagerbestand, sondern jedes Modell wird einzeln angefertigt. Bauzeit etwa 6 Wochen. Gegen Aufpreis kann Ausrüstung und Anstrich
historisch oder fiktiv geändert werden ! Die 1.Variante der "Ratte" wird in Lack Mennige ( grau = Marine, rot = Heer ) geliefert.
Maßstab 1/87 !
Rat Variant A
in Vorbereitung.
T-34 mit 2 cm-Flak-Vierling
T-34 mit 2 cm-Flak-Vierling
Für verschiedene Einsatzzwecke wurden beim schweren Panzerjäger-Bataillon 653, Mitte
1944 T-34-Chassis mit
2 cm-Flakvierlingstürmen mit angeschweißten Seitenwänden versehen. Die sehr
individuellen Flakpanzer, bewährten
sich im Fronteinsatz gut.
Maßstab 1/87
T-34/2cmVierl.
in Vorbereitung.